1. Vorbemerkungen
Die BG OST-SÜD Bürgschaftsgenossenschaft für KMU (nachfolgend BG OST-SÜD) erlässt diese vorliegende Datenschutzerklärung aufgrund der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung (DSG, DSGVO) im Hinblick auf deren Revision per 1. September 2023 sowie gestützt auf die Datenschutz- und Vertraulichkeitsregulierung in der Europäischen Union (DSGVO bzw. GDPR vom 25. Mai 2018).
Obwohl die BG OST-SÜD Bürgschaftsgenossenschaft für KMU nur in der Schweiz tätig ist und obwohl die Datenschutz- und Vertraulichkeitsregulierung in der Europäischen Union eine Regulierung der EU ist, welcher die Schweiz nicht angehört, ist das Schweizer Datenschutzrecht historisch eng mit demjenigen der EU verbunden. Zudem wird sich das neue Schweizer Datenschutzrecht demjenigen der EU angleichen und sieht die europäische DSGVO hohe Datenschutzstandards mit extraterritorialer Auswirkung vor.
2. Zuständiger Datenschutzbeauftragter
Datenschutzstelle der BG OST-SÜD Bürgschaftsgenossenschaft für KMU
Falkensteinstrasse 54
Postfach
9006 St. Gallen
Direkt 071 242 00 65 / Telefon 071 242 00 60
dpo@bgost·ch
www.bgost.ch / www.cfsud.ch
3. Definitionen
Der Begriff «kundenbezogene Daten» schliesst Personen-, Identifikations-, Kontakt- und Unternehmerdaten ein. Unter kundenbezogenen Daten verstehen wir alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche oder juristische Person beziehen (z.B. Name, Geburtsdatum, Geschlecht, AHV-Nummer, aber auch IP-Adresse), kurzum: alles, was eine eindeutige Identifizierung einer Person erlaubt. «Bearbeiten» umfasst jeden Umgang mit Kundendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Bekanntgeben, Archivieren oder Vernichten von kundenbezogenen Daten.
4. Herkunft der Daten
Wir verarbeiten Daten, welche wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden direkt erhalten, sei es im Rahmen der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung oder eines Beratungsgespräches für unsere Bürgschaften und Dienstleistungen oder via Angaben unserer Kunden auf unserer Website.
Zudem verwenden wir öffentlich zugängliche Quellen (z.B. Grundbücher, Handelsregister, Betreibungsämter, Presse, Internet) oder Daten, die uns von anderen Unternehmen übermittelt werden (z.B. Kreditgebende Bank, Kreditauskunftei, Inkassobüros).
5. Bearbeitung
Die BG OST-SÜD kann die nachfolgenden Kategorien von kundenbezogenen Daten bearbeiten. Sie bearbeitet so wenige kundenbezogenen Daten als nötig:
- Personendaten (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Vertragsnummer und -dauer, Informationen zu abgeschlossenen Geschäften oder über Dritte wie Lebenspartner, Bevollmächtigte und Berater, die von einer Datenbearbeitung mitbetroffen sind)
- Marketingdaten (z.B. Bedürfnisse, Wünsche, Präferenzen)
- Technische Daten (z.B. interne und externe Kennungen, Geschäftsnummern, IP-Adressen, Aufzeichnungen von Zugriffen oder Änderungen); Die BG OST-SÜD bearbeitet Interessenten- oder Besucherdaten (d.h. Besucher insbesondere von Unternehmen oder Websites).
6. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gestützt auf die Rechtsgrundlage in den massgeblichen Datenschutzbestimmungen wie folgt:
- Zur Erfüllung einer vertraglichen Pflicht
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zum Zwecke der Durchführung, Abwicklung und Verwaltung der Bürgschaften und somit im Rahmen der Durchführung unserer Vertragsbeziehung bzw. zur Durchführung der vorvertraglichen Massnahmen (z.B. Überprüfung der Bonität). - Aufgrund Ihrer Einwilligung
Soweit Sie uns mit Ausfüllung des Online- oder physischen Bürgschafts-Gesuchs Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, ist die Rechtmässigkeit der Verarbeitung aufgrund dieser Ihrer Zustimmung gegeben. - Im Rahmen der Interessenabwägung und berechtigter Interessen
Falls notwendig, verarbeiten wir Ihre Daten über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten (z.B. vorbestehende Rechte Dritter, Verhinderung und Aufklärung von Straftaten, Inkasso von fälligen Kreditforderungen). - Aufgrund gesetzlicher Vorgaben bzw. im öffentlichen Interesse
Wir unterstehen diversen gesetzlichen bzw. regulatorischen Anforderungen. Zu den Zwecken der Verarbeitung, zu denen wir verpflichtet sind, gehören z.B. Kreditwürdigkeitsprüfung, Identitätsprüfung, Altersprüfung, Informations- und Meldepflichten an Gerichte und Behörden, Erfüllung behördlicher Anordnungen, usw.
7. Nutzung des Online-Bürgschaftsgesuches / Nutzung des Kontaktformulars
Die BG OST-SÜD bietet die Möglichkeit eines Online-Bürgschaftsgesuches. Der Gesuchsprozess beinhaltet die Erfassung von kundenbezogenen Daten sowie die durch den/die Nutzer:in ausgelöste Übermittlung des Bürgschaftsgesuches.
Die BG OST-SÜD bietet die Möglichkeit uns mittels Kontaktformular anzuschreiben. Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars können uns kundenbezogene Daten und Mitteilungen übermittelt werden.
Wir verwenden die Informationen aus dem Online-Bürgschaftsgesuch oder aus dem Kontaktformular zur Erfüllung eines Vertrags oder für vorvertragliche Massnahmen, z.B. um in Kontakt zu treten, ein konkretes Anliegen zu bearbeiten oder um über unsere Dienstleistungen zu informieren.
Mit der Nutzung dieser Dienstleistungen bzw. Erfassung Ihrer Daten auf der Website der BG OST-SÜD erklären Sie, dass Sie die vorliegende «Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen» gelesen, verstanden und anerkannt haben. Wenn Sie mit den Erklärungen und Bedingungen nicht einverstanden sind, unterlassen Sie bitte die Registrierung auf dieser Website.
8. Ihre Registrierung
Mit der Registrierung (Erfassung von kundenbezogenen Daten) stimmen Sie der zweckgebundenen Bearbeitung, (siehe auch Ziff. 5 und 6) Ihrer Daten zu. Sie verpflichten sich im Rahmen der Registrierung wahrheitsgetreue und korrekte Daten zu erfassen. Durch die Registrierung wird noch kein Vertrag abgeschlossen.
9. Datensicherheit
Die BG OST-SÜD verpflichtet sich insbesondere durch das Geschäftsgeheimnis und das Datenschutzrecht zum Schutz Ihrer Privatsphäre nach Massgabe der anwendbaren Gesetze.
Bitte beachten Sie, dass durch die Verwendung des Online-Bürgschaftsgesuches oder des Kontaktformulars die Übermittlung Ihrer Daten an uns via Internet erfolgt und dass eine Kommunikation per E-Mail erfolgen kann (z.B. durch Ihre Einreichung weiterer Unterlagen oder wenn wir Ihnen den Empfang bestätigen). Sie nehmen zur Kenntnis, dass mit der elektronischen Datenübermittlung (Internet, E-Mail) Risiken verbunden sind. Insbesondere findet eine E-Mail-Kommunikation offen und unverschlüsselt statt. Sie können von Dritten eingesehen, abgefangen oder verändert werden oder können verloren gehen. Da selbst bei der Übertragung verschlüsselter Daten Absender und Empfänger erkennbar bleiben, besteht die Möglichkeit, dass ein Dritter auf eine künftige Beziehung zwischen Ihnen und der BG OST-SÜD schliessen kann.